Sicherlich haben Sie jemals von Meditation gehört, begleitet von einer Gesangsschüssel oder einer tibetischen Schüssel? Wie genau geht diese Praxis? Wer kann es übernehmen?
Jeder hat die Möglichkeit, diese sehr interessante Technik anzuwenden, ob glauben oder nicht. Eine Technik, mit der Sie sich durch Geräusche und Vibrationen mit sich selbst und Ihren Sinnen verbinden können.
Die Gesangsschale und seine Geschichte
Auch bekannt als "Tibetische Schüssel"Die Gesangsschale ist ein sehr beliebtes Accessoire in buddhistischen Schulen zur Meditation. Diese traditionellen Behälter stammen im Allgemeinen aus dem Himalaya, einer der Regionen Nepals. Sein wahrer Ursprung ist jedoch nicht bekannt. Einige gehen davon aus, dass diese tibetischen Schalen aus schamanischen Praktiken stammen, da ihre Materialien aus der Bronzezeit stammen.
Zuvor benutzten die tibetischen Vorfahren es während ihrer rituellen Lieder, der Beerdigung und religiösen Zeremonien. Später verwenden Mönche und andere Anhänger des Buddhismus es während ihrer Meditationssitzung, um ihre Entspannung zu fördern und sich leicht zu konzentrieren.
Die Gesangsschale und ihre Verwendung
Wenn Sie mit einer Gesangsschüssel meditieren, können Sie durch verwirrtes Individuum, Mann oder Frau, Buddhist oder Hindu, christlich oder nicht erledigt werden. Es geht nicht darum, eine Göttlichkeit zu glauben oder zu beten, sondern einfach von sich konzentrieren Und sich einigen Regeln zu unterwerfen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Hier sind einige Techniken und Methoden:
Verwenden Sie Nr. 1: Gehen Sie in der Schüsselstopp um
Diese Übung führt Sie dazu, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und Ihre Gedanken zu kanalisieren. Ihre persönlichen Wünsche und Ihr Ego werden beiseite gelegt. Je mehr Sie im Song gelingen werden, desto mehr möchten Sie den Sinn, sich in unermessliche Wohlbefinden zu vertiefen.
Bevor Sie beginnen, setzen Sie sich bequem auf einer Kissen oder einer Meditationsmatte und legen Sie die Schüssel auf Ihre Oberschenkel.
Legen Sie den Schläger vorsichtig auf die Spitze der Schüssel, als würden Sie einen Stift halten. Dann einen kleinen Schlag in die Schüssel geben und den Schläger in die Argumente drehen, indem Sie eine runde Form zeichnen.
In den ersten Sekunden hören Sie nur das Geräusch des Schlägers, das ein Metallmaterial reiben. Setzen Sie Ihre Rotation vorsichtig fort, ohne etwas zu eilen. Sie werden nach und nach die Entwicklung des Klangs erkennen, der fließender und harmonischer wird.
Sobald die Schüssel mit ihrem Lied begonnen hat, halten Sie diesen angenehmen Klang weiter beibehalten und folgen Sie dem Tempo.
Halten Sie eine konstante Geschwindigkeit oder zu langsam, um das Geräusch nicht zu verlieren, oder um nicht zu schnell zu gehen, um nicht über den Schläger zu springen. Begrenzen Sie die Variationen so weit wie möglich und suchen Sie nach einem Geräusch, der noch reiner ist als das vorherige.
Verhindern Sie alle Formen von Störungen, um das Tempo nicht zu brechen und die Schwingung in einem Bruchteil einer Sekunde zu verlieren. Synchronisieren Sie Ihre Gesten mit dem Rhythmus der Schüssel.
Verwenden Sie Nr. 2: Schlagen Sie die Schüssel mit dem Schläger
Diese Übung ist ideal für die Arbeit an Ihrer Konzentration. Wenn Sie sich auf den Klang konzentrieren, werden Sie erkennen, dass jede Schwingung einzigartig ist. Aber nicht nur! Buddhistisches Denken lehrt Ihre Unbeständigkeit hier in allen Dingen. Kein Sound wird zurückkommen, Sie müssen lernen, es zu schätzen, wenn er dort ist, ohne sich jemals daran zu verbinden, weil es nicht ewig ist. Dieses Gebot gilt auch in unserem täglichen Leben.
Einfacher als die erste Technik, besteht es darin, einmal mit dem Schläger seine Schüssel zu treffen. Konzentrieren Sie sich dann auf den Klang, der es ausgibt, seine Entwicklung und seine Fähigkeit, in den Raum einzudringen, in dem Sie sind.
Das ausgestellte Geräusch unterscheidet sich je nach Position der Schüssel (in Ihren Händen, auf Ihren Beinen oder auf dem Kopf). Erleben Sie alle Möglichkeiten. Der Sound variiert auch von einem Raum zum anderen, von einem Schläger zum anderen. Die Variation der Kraft des Schlags wird ihn ändern.
Um sich besser zu konzentrieren, schließen Sie Ihre Augen. Deshalb werden Sie die Schwingung in Ihnen spüren, aber nicht nur um Sie herum. Sie werden bei jedem Schuss am unteren Rand von Ihnen ein anderes Ergebnis wahrnehmen.
Verwenden Sie Nr. 3: Legen Sie die Schüssel auf Ihren Kopf
Diese Meditationstechnik wird Sie beibringen, die einfachen und diskreten Dinge zu schätzen, die Sie normalerweise nicht erfassen können. Sie lehrt Sie, dass Sie mit ein wenig Konzentration und Aufmerksamkeit erkennen werden, dass das Glück manchmal die kleinen Freuden des Lebens durchläuft.
Halten Sie für diese letzte Technik die tibetische Schüssel auf den Kopf und legen Sie sie auf den Kopf. Versuchen Sie, ein gutes Gleichgewicht zu finden, damit es nicht fällt.
Schlagen Sie leicht die Schüssel mit dem Schläger, um ein zerbrechliches und wenig wahrgenommenes Geräusch zu emittieren. Diesmal dämpft der Schlag.
Konzentrieren Sie sich Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Klang. Sie werden dann schöne leichte Schwingungen hören, aber sehr klar.
Die Gesangsschüssel und ihre Vorteile
Das Meditieren mit einer tibetischen Schüssel ist sowohl für Körper als auch für den Geist gut. Wie oben erläutert, besteht der erste Vorteil, der gezogen werden kann, darin, die Konzentration unter allen Umständen zu verbessern.
Diese Übungen helfen auch bei der Durchhaltung. Sie ermöglichen es Ihnen, ein Ziel zu setzen und zu kämpfen, um es trotz des Wunsches zu erreichen oder manchmal zu ermüden. In der Tat kann es passieren, dass Sie es nicht schaffen, den Schläger vom ersten Versuch richtig zu drehen. Mit ein wenig Training und durch Fortsetzung finden Sie das richtige Tempo.
Wenn Sie bereits eine dieser Meditationen erlebt haben, werden wir neugierig sein, wie Sie es erlebt haben. Hast du es genossen?
0 Kommentare